Start

Hintergrund

Reiseplanung

Foto und Berichte

Video

Strecke

Ältere Berichte

Am Rande

Ausruestung

Reisende / Links

Rechtliches

Kontakt

Promt Translator

Deutschland - Ukraine

 

Text von unten beginnend

 

12.05.2009

Ich fahre auf der Hauptstraße Richtung russischer Grenze. Auf einer langen geraden Strecke überfahre ich irgendwann mal ein Stoppschild und lande auf einer Nebenstraße. Hier habe ich meine einzige denkwürdige Begegnung mit der örtlichen Polizei, die meine Missachtung des Stoppschilds beobachtet hat, mich stoppt, zunächst in Russisch auf mich einredet und anschließend eindringlich "Give present" sagt. Ich bin etwas 'von der Rolle', wiederhole ständig nur 'Nichts verstehen/I don't understand' und reagiere gar nicht auf seine Versuche, sich von mir 'beschenken' zu lassen. Resigniert grinsend verabschiedet sich der Polizist mit den Worten "You don't understand?!?!?!" und läßt mich weiterfahren.
In Mariupol´ verfahre ich mich kastastrophal, trotz NAVI. Die Beschilderung in der Ukraine ist sehr schlecht.

11.05.2009 Ukraine im Eiltempo

Überquerung der Grenze in der Ukraine bei Chop. Zuerst lehnen alle Hotel mein Ersuchen nach einem Zimmer mit der Begründung "Finish" ab. Ich will schon aufgeben, da spricht mich der Polizist Stefan an. Anfangs etwas eingeschüchtert, erkläre ich zuerst ein Ziel der Reise und berichte dann von der erfolglosen Hotelsuche. Ein paar kurze Telefonate und ich habe mein Hotel. Werde im Anschluss mit Polizei Eskorte, vorbei an staunenden Zuschauern zum Hotelparkplatz gebracht. Danach in der Disko das erste Treffen mit ukrainischen Motorradfahrern. Im Hotel begegne ich am nächsten Morgen drei deutsche Motorradfahrer. Sie sind nach Wladiwostok unterwegs. Meine F800gs (Ratz) sieht gegen die drei
BMW Boxer Motorräder wie ein Baby aus. Im Eiltempo geht es weiter. In Kiew fallen mir die Gegensätze zwischen Arm und Reich besonders auf: Alle noblen und teuren Automarken gibt's im Überfluss. Im Stadtkern geben sich Läden mit edelsten westlichen Marken ein Stelldichein. In den Randbezirken dagegen "gedeihen" nur die armseligen Häuschen der kleinen Leute. Wenn das keinen Ärger gibt?!

 

10.05.2009 Ratz mit Getriebeproblemen

Fahre nun von Mittenwald Richtung Passau. Ich benötige noch einen Ersatz-Stift für das Ketten-Einpress- Gerät. Dieser ist nur in Passau bei einem Händler verfügbar. Auf dem Weg bemerke ich, dass bei Ratz der zweite Gang unregelmäßig einspringt, denke mir aber noch nichts dabei. Dann weiter Richtung Wien, wo ich mir am Neusiedler See eine Campingplatz suchen will. Fast beim See angelangt, funktioniert der zweite Gang nach Tankstopp fast gar nicht mehr. Voller Panik suche ich am Freitagabend den nächsten BMW Händler. Hat natürlich zu . Über den BMW Notruf erfahre ich, dass ein 80 km entfernter BMW Händler in Bernstein samstags Dienst hat. Aufbruch nach Berstein ab zweiten Gang aufwärts. Während einer ruhelosen Nacht mit Gedanken an ein zu erwartendes Zerlegen des Getriebes. Glücklicherweise hat Ratz noch Garantie. Am nächsten Morgen bin ich pünktlich um 8:00 Uhr beim Händler.
Dort schildere ich voller Unbehagen dem Service Berater das Leiden von Ratz. Er schaut auf den Ganghebel runter und grinst nur. Völlig außer Fassung steige ich ab. Der Service Berater steigt auf, fährt Ratz in die Werkstatt. Dort nimmt er eine Wasserpumpenzange und biegt den Gang Hebel nach außen. Ich Vollidiot, der Ganghebel kollidierte mit dem Getriebegehäuse. Nach der Bemerkung: "Das Getriebe haben wir aber schnell repariert" und einem freundlichen Grinsen wurde ich wieder entlassen.
Ungarn nehme ich dann nonstop.

 

07.05.2009 Aufbruch bei Tachostand 11680 km

Ich warte immer noch auf die Grüne Versicherungskarte für Ratz. Diese hätte eigentlich schon vor 2 Tagen da sein sollen; kann die Karte nach Abklärung direkt bei der Versicherung abholen.
Heute morgen gab dann noch die Wechselfestplatte ihren Geist auf. Also neue besorgen. Spätnachmittag bin ich endlich losgefahren. Am Kesselberg beim Kochelsee der erste Zwangsstop. Das Benzin war alle. Nach sage und schreibe 65 gefahrenen km. Restweitenanzeige vom Boardcomputer zeigt noch 43 km. Dank der Hilfe eines freundlichen Motorradfahrers ging es nach kurzer Pause weiter. Vielleicht sollte ich meine Ansprüche für die Gesamtlaufleistung heruntersetzen ;-)

Endlich gegen frühen Abend in Mittenwald bei meiner Freundin Sabine angelangt. Unter Tränen begrüßt und am nächsten Morgen unter Tränen wieder entlassen.

 

 

Fotos und Berichte