Reiseplanung und Verlauf der Vorbereitung
06.05.2009
Draußen regnet es und ist gar nicht warm. Brave Motorradfahrer bleiben im Haus, räumen auf und putzen, so wie ich :-). Bin seit 05:00 auf den Beinen (freiwillig). Noch die versprochenen Nachträge für Ratz.
Die Lenkerbrücke, hat bei den Vibrationen, gar nichts gebracht. Hat aber den Vorteil einer nach links versetzten Aufnahme für den Garmin.
Die Vibrationen in den Fußrasten sind ins Bedeutungslose versunken. Als Ursache kann ich nur die Sturzbügel vermuten(weiters folgt).
Die neue Sitzbank ist Gold wert. So, will ich eine Sitzbank haben.
Dennoch, auf meine geliebte Lammfell -Sitzauflage werde ich nicht verzichten. Diese hat mir schon in der Sahara gute Dienste geleistet und sieht außerdem noch "Affengeil" aus.
Die PIVOT Fussrasten sind der Sparmaßnahme zum Opfer gefallen.
05.05.2009
Ich bin immer noch nicht weg. Nun ist auch das Wohnmobil verkauft.
Im Moment bin ich immer noch am Aufrüsten von Ratz. Morgen besorge ich noch zwei Teile. Das war es dann hoffentlich. Auch sollen morgen die Visitenkarten für die Reise fertig sein und die grüne Versicherungskarte mit der Post kommen. Bleibt nur noch die Koffer einzuräumen und Ratz zu beladen. Dann darf ich meine Wohnung auf Vordermann bringen. Somit steht der Abreise am 7. Mai nichts mehr entgegen.
Hier noch ein paar Bilder von Ratz, fertig mit allem Zubehör:
Ist er nicht süß?
Maßnahmen vor der Tour bei Ratz(F800GS):
Eigentlich wollte ich mir echt coole PIVOT Gelenk-Fußrasten zulegen. Wegen der Vibrationen unterlasse ich diesen Schritt, zumal an den Serien Fußrasten abnehmbare Gummieinlagen integriert sind.
(ja, ja.. ich weiß, ich bin ein Weichei).
In Internet-Foren wurde ich auch fündig: Lenkerbrücke "soll" die Vibrationen am Lenker minimieren. Weiter dient diese gleichzeitig als Aufnahme für die GPS-Halterung.
Als weitere Maßnahme werde ich im Zubehörhandel eine neue Sitzbank für Ratz erwerben.
Erste Erfahrungen mit der F800GS (genannt Ratz).
Am 19.April 2009
habe ich mir Ratz (1. Vorbesitzer, 1Jahr alt und bereits 9280 Km gelaufen) bei meinem Motorradhändler abgeholt.
Fahrleistungen sind beeindruckend,und überrascht hat mich der niedrige Verbrauch. Überrascht, war ich, von den Vibrationen am Lenker sowie in den Fußrasten.
Der verantwortliche Sitzbankkonstrukteur bei BMW sollte geteert und gefedert werden. Ich habe schon einige Motorräder gefahren. Mir ist es aber noch nie passiert, das mir nach 20 Minuten am Motorrad der Arsch weh tut.
17.04.2009
Meine geliebte R1200 C ist verkauft. Zum Gedenken an treue 65.000km eine kleine Galerie für meine "Dicke"
R 1200 C Galerie
01/2009 Beschlussfassung die Reise vorzuziehen
02/2009 Aufstellung Kosten und Finanzierung
03/2009 Beschaffug Visa über Visa-Service
04/2009 Verkauf Womo und R1200C
04/2009 Kauf von Moped BMW F800 GS
04/2009 Aufrüsten der GS
01/05/09 Geplanter Start